Kostenlose Lieferung ab 100 €
kostenlose Rücksendung 14 Tage
Newsletter Anmeldung
Junior / Kids

Von den ersten Schwüngen, bis hin zu den World Cup-Stars von morgen: Richtig ausgewähltes und optimal abgestimmtes Equipment ermöglicht es den Youngsters, Schwung für Schwung besser zu werden und die richtige Fahrtechnik zu erlernen. Die Junior-Modelle sind perfekt auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt und schaffen somit ideale Voraussetzungen, um den ganzen Tag mit Spaß im Schnee unterwegs zu sein.

Filter schließen

Kategorie

Pers. Daten

Pers. Daten

mehr Filter anzeigen

mehr Filter ausblenden

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fischer ONE

Fischer ONE

  • Größe : 15.5, 16.5, 17.5
€ 109,99
Fischer TWO

Fischer TWO

  • Größe : 18.5, 19.5, 20.5
€ 119,99
Fischer TWO

Fischer TWO

  • Größe : 18.5, 19.5, 20.5
€ 119,99
Out of stock
RC4 60 Jr. Thermoshape

RC4 60 Jr. Thermoshape

  • Größe : 21.5, 22.5, 23.5, 24.5, 25.5, 26.5
€ 129,99

Skischuhe für Kinder

Früh übt sich, wer die Piste rocken will! Mit Fischer-Skischuhen für Kinder sind die Kids von Anfang an ganz vorne dabei und haben die besten Voraussetzungen, zu kleinen Ski-Profis zu werden: Dank Thermoshape passt der Schuh optimal, und mit unserer Größentabelle ist die richtige Größe für Kinderskischuhe ganz schnell gefunden!

 

Skischuhe und Sohlenlänge: Welche Größe ist die richtige für Kinder?

Wirklich Spaß hat man auf der Piste nur, wenn die Füße warm sind, der Ski perfekt mit dem Schuh harmoniert und der Skistiefel nicht drückt. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern ebenso für den Nachwuchs. Vor dem ersten Skitag müssen also zunächst einmal ein paar Größenfragen geklärt werden: Was ist die richtige Skischuh-Größe für dein Kind bzw. welcher Skischuh passt zur Körpergröße des Kindes? Wie klein kann man überhaupt einsteigen und macht es Sinn, gleich etwas größere Schuhe zu kaufen?

 

Was ist die kleinste Größe bei Kinderskischuhen?

Unser kleinster Skischuh für Kinder hat die Größe 15,5. Wichtig in dem Zusammenhang ist die Mondopoint-Größe – aber keine Sorge, dazu kommen wir gleich noch.

Genau wie bei unseren anderen Kinderskischuhen wird bei diesem Modell nämlich die natürliche V-Stellung von Kinderfüßen berücksichtigt, sodass eine sinnvolle Haltung beim Skifahren gefördert wird. Das Zauberwort: Somatec!

Diese Technologie bewirkt außerdem, dass die Gelenke geschont werden und der benötigte Kraftaufwand geringer ist. Kurz und gut: Eine präzise Anpassung an den Fuß ist bei Kinderskischuhen besonders wichtig, da die Füße der Kleinen noch nicht voll entwickelt sind.

 

Die Hauptmerkmale von Skischuhen für Kinder

Die Skischuhgröße spielt eine große Rolle, keine Frage. Abgesehen davon sollte ein Skischuh für Kinder aber zusätzlich folgende Eigenschaften mitbringen:

 

  • passender Flex

Ein etwas höherer Widerstand am Schienbein ist für die ersten Fahrversuche nicht gerade optimal, sondern macht vielmehr erst dann Sinn, wenn das Kind schon ein bisschen Skierfahrung hat. Mit unserem RC4 70 Jr. Thermoshape zum Beispiel kommen kleine Racing-Fans voll auf ihre Kosten, während der Ranger 60 Jr. Thermoshape einen etwas weicheren Flex mitbringt.

 

  • ein kürzerer Schaft als bei Skischuhen für Erwachsene

Der Gedanke dahinter ist simpel: Je niedriger der Schaft, desto mehr Bewegungsfreiheit hat das Kind. Vor allem bei sehr kleinen Kindern ist ein niedriger Schaft sinnvoll.

 

  • Schnallen, die zum Fahrkönnen passen

Wenn du dir unsere Skischuhe für Kinder ansiehst, wirst du schnell feststellen: Das Einsteigermodell für die Kleinsten hat gerade mal eine Schnalle. Der Grund dafür ist wieder einmal die Bewegungsfreiheit; der Tragekomfort steigt dadurch ebenfalls. Beim RC4 70 Jr. Thermoshape wiederum sind es schon deutlich mehr Schnallen – klar, denn hier geht es ja auch schon um ganz andere Skills und Abfahrten!

 

  •  Leichte Handhabung

Mit dem Ski-Equipment umzugehen, muss natürlich jeder Neuling erst einmal lernen. Besonders bei Kinderskischuhen achtest du am besten darauf, dass der Skistiefel leicht an- und ausgezogen werden kann, damit dein Kind schnell selbstständig unterwegs ist.

 

  • Warm und bequem zu tragen

Die richtige Größe des Kinderskischuhs ist nicht zuletzt dann von Bedeutung, wenn es um die Wärmeisolation geht. Weder ein zu großer noch ein zu kleiner Skischuh können ein optimales Fußklima schaffen. Nur mit einem Schuh, der exakt passt, haben es die Füße immer gemütlich warm! Und das kann man gar nicht oft genug betonen, denn wenn die Füße kalt werden oder Blasen entstehen, weil der Schuh nicht richtig sitzt, freut das weder Kind noch Eltern...

 

Sollte man Skistiefel für Kinder größer kaufen?

Ganz klar: Nein! Genau wie bei Kinderski gilt bei den dazugehörigen Skistiefeln, dass das Prinzip „Reinwachsen“ in der Praxis nicht funktioniert. Eigentlich ist es ganz logisch:

  • In einem zu großen Skischuh hat das Kind schlechteren Halt.
  •  Zu viel Platz im Schuh führt automatisch dazu, dass es sich im Innenschuh „festkrallt“.
  • Durch die Anspannung können Krämpfe entstehen.

Optimalen Halt, perfekte Kraftübertragung und eine gute Stützfunktion gibt es nur mit einem Skischuh, der tatsächlich zur Größe des Fußes passt. Daher sollte die Innenschuhsohle maximal 1 cm länger als die Fußsohle sein.

Schließlich macht man mit Skischuhen keine Abrollbewegung wie beim normalen Gehen und braucht dementsprechend weniger Spielraum. Dazu kommt noch, dass sich der Skischuh relativ schnell ein wenig ausweitet.

Als Fazit können wir also nur raten, bei den Kinderskischuhen nicht allzu weit in die Zukunft zu planen. Der beste Skischuh ist und bleibt der, der sofort zum Kinderfuß passt – und nicht erst in zwei Jahren oder später.

 

Größentabelle zur Umrechnung der Skischuhgrößen bei Kindern

Kommen wir noch einmal zurück zum Stichwort Mondopoint-Größe (angegeben in Zentimetern). Damit ist die Fußlänge von der Ferse bis zur Spitze des großen Zehs gemeint. Am leichtesten misst man sie, indem man den Umriss des Fußes auf einem Blatt Papier nachzieht und darauf dann das Maßband anlegt. Mit dem Ergebnis und der Größentabelle lässt sich ganz schnell die Schuhgröße ermitteln:

Mondopoint (cm)

EU-Schuhgröße

15,0

24

15,5

24,5

16,0

25,5

16,5

26,0

17,0

27

17,5

28

18,0

28,5

18,5

29

19,0

30

19,5

30,5

20,0

31,5

20,5

32

21,0

33

21,5

33,5

22,0

34

 

Die Fußgröße des Kinds liegt irgendwo dazwischen? Dann raten wir dazu, den größeren Skistiefel zu wählen. Aber Tabelle hin oder her, um die eigentliche Anprobe führt natürlich kein Weg herum. Dafür gleich noch einen Tipp: Die Kids sollten beim Anprobieren der neuen Skistiefel möglichst die Socken tragen, die sie beim Skifahren auch anhaben.

Übrigens: Für eine absolut perfekte Passform sind unsere Kinderskischuhe mit Wärmeanpassung die beste Wahl. Der RC4 60 Jr. Thermoshape zum Beispiel hat einen thermoverformbaren Innenschuh, der sich an den Fuß anpasst wie eine zweite Haut – das bedeutet Skifahren lernen auf einem ganz neuen Level!

 

Fischer Kinderskischuhe: Immer eine gute Wahl!

Bei der Abfahrt solltest du dich voll auf den Fahrspaß konzentrieren können. Das gilt selbstverständlich genauso für die Kids. Kalte Füße, Druckstellen an den Füßen, schlechter Halt? Nicht mit Fischer-Skischuhen!

Von den ersten Rutschversuchen auf der Piste bis hin zur Racing-Abfahrt für erfahrenere Kinder, bei unseren Modellen ist für jedes Level und dank Thermoshape für jeden Fuß das passende Paar Skistiefel dabei. Überzeug dich selbst bei einem Händler in deiner Nähe – und dann nichts wie los zur ersten Abfahrt!

Zuletzt angesehen