Piste / All Mountain

Du ziehst am liebsten feine Schwünge auf frisch präparierten Pisten und bevorzugst Carving-Schwünge vor Top-Speed Abfahrten? Perfekt, denn die RC One Linie ist die richtige Wahl für alle Skifahrbegeisterten, die von der ersten Gondel bis zur letzten Abfahrt jede Sekunde am Berg genießen wollen. Die einfach zu kontrollierenden Produkte passen sich an alle Techniken an.

Filter schließen

Kategorie

Pers. Daten

Pers. Daten

mehr Filter anzeigen

mehr Filter ausblenden

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Alpinski: Einfach mehr Spaß auf der Piste!

Weiße Piste, blauer Himmel und die eigenen Bretter unter den Füßen: So und nicht anders soll alpines Skifahren sein? Fast! Denn du willst ja nicht irgendwelche Bretter, sondern deine perfekten Alpinski, und die findest du – inklusive Kauftipps für die richtige Skilänge bei Alpinskiern! – genau hier. Also ab auf die Piste mit deinen neuen Fischer-Alpinski!

 

Alpin Ski oder Ski Alpin?

Gleiche Wörter, anderer Inhalt: Alpin Ski und Ski Alpin sind keine Synonyme. Mit Alpin Ski ist die Pistenabfahrt im Freizeitsport gemeint und das „Alpin“ steht einfach für die Unterscheidung zum Nordic Ski (z.B. Langlauf). Ski Alpin wiederum ist das Skirennen als Wettbewerb, Stichwort Abfahrt, Slalom etc.

Anders gesagt: Beim Alpinskifahren kriegst du vielleicht keine Medaillen wie die Weltmeister – aber dafür gigantischen Fahrspaß und unvergessliche Pistentage!

 

Alpinski kaufen: Worauf du achten solltest

Ein Ski ist immer nur so perfekt, wie er zu dir persönlich passt. Besonders leicht, besonders wendigeher lang oder extra kurz – verschiedene Modelle gibt es viele. Und wo wir gerade bei Unterschieden sind: Was unterscheidet eigentlich Damen-Alpinski von Unisex- bzw. Herrenmodellen? Hier eine kleine Kaufberatung für die wichtigsten Basics!

 

Die optimale Skilänge bei Alpinskiern

Welche Länge Alpinski idealerweise haben sollten, hängt unter anderem von deiner Körpergröße ab. Orientieren kannst du dich an diesen Einteilungen:

  • Einsteiger/Hobby-Skifahrer: Körpergröße minus 10-15 cm
  • Fortgeschrittene: Körpergröße minus 5-10 cm
  • sehr Erfahrene: Skier können körperlang oder sogar einige Zentimeter länger sein

Achtung: Diese Größeneinschätzung ist ein grober Richtwert. Sollte dein Lieblingsmodell nicht auf den Zentimeter genau in der gewünschten Größe verfügbar sein, heißt das nicht, dass es für dich und deine Alpinskier kein Happy End gibt!

 

Wie hängen Skilänge und Körpergröße eigentlich zusammen?

Gerade haben wir gesagt, die Körpergröße spielt „unter anderem“ eine Rolle. Tatsächlich ist sie ein, aber nicht der wichtigste Faktor bei der Wahl deiner Alpinskier. Denn ebenso relevant ist die Frage, wie du fahren willst und was du schon kannst.

Grundsätzlich gilt: Je kürzer der Alpinski, desto einfacher ist die Handhabung und desto weniger Kraft brauchst du im Vergleich zu sehr langen Skiern. Wenn du also gerade erst in das Thema Alpin Ski einsteigst, startest du im Zweifelsfall besser mit einem eher kurzen Modell.

 

Die perfekte Alpin-Skiausrüstung: Skischuhe und Stöcke für alpines Skifahren

Auf der Alpinpiste brauchst du natürlich nicht nur deine perfekten Skier. Genauso wichtig sind gut sitzende Skischuhe, die Kraft und Bewegung lückenlos auf den Ski übertragen, sowie ein verlässliches Paar Skistöcke:

 

  • Skischuhe...

...probierst du am besten immer mit Skisocken an. Vergiss beim Testen nicht, dass Fuß und Schuh im Lauf des (Ski-)Tages etwas größer werden. Optimal ist es, wenn der Schuh in der Fußmitte und an der Ferse fest sitzt. Die Zehen sollten den Innenschuh berühren, sobald du aufrecht stehst.

 

  • Skistöcke...

...sollten genau wie der Ski selbst zum Fahrstil passen. Die Länge sollte bei ca. 70 Prozent deiner Körpergröße liegen.

Zuletzt angesehen